Eine Zeitreise durch Altenberg im 19. Jahrhundert und die Rettung des Altenberger Domes
Petra Bohlig, Stadtführerin KulturPunkte Bergisch Gladbach, auch bekannt als historische Figur der Papierfabrikantin und Gründerin des Altenberger Dom-Vereins Maria Zanders und Katrin Riebel M.A., Kunsthistorikerin, nehmen die Zuhörer*innen mit auf eine Zeitreise durch das 19. Jahrhundert in Altenberg.
Im Vordergrund steht die bewegte Geschichte des Niedergangs und der Wiederauferstehung Altenbergs und seiner ehemaligen Abteikirche. Sie gipfelt im Jahr 1894 in der Gründung des Altenberger Dom-Vereins. Domorganist Rolf Müller begleitet diese Reise musikalisch und stimmt das Publikum auf Komponisten und Dichter dieser Zeit ein.
Bei gutem Wetter klingt der Tag auf dem Maria-Zanders-Platz vor dem Dom mit einem Umtrunk aus.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.